Ein Dankeschön von Bildungscent
Mit T-Shirts hat sich der Verein BildungsCent bei unseren Schülern für ihr Engagement gegen den Klimawandel bedankt.
"Vom Weggehen & Ankommen" - Weihnachtsfeier der Unterstufe
Das zurückliegende Jahr war vor allem von der Flüchtlingsthematik geprägt. Auch die Weihnachtsfeier der Unterstufe von Gymnasium und Realschule nahm das Thema auf und zeigte Parallelen zwischen der Weihnachtsgeschichte und der aktuellen Situation, in der sich mehr Menschen als je zuvor weltweit auf der Flucht befinden.
Heimspiel für das ANGELL-Basketballteam (Jugend trainiert für Olympia)
Strategiebesprechung am Spielfeldrand: In der Sporthalle des Montessori Zentrum ANGELL fand am 17. Dezember das Basketball-Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Altersstufe 1 statt. Unser Team belegte Rang 2 und ist damit in der nächsten Runde.
Vorweihnachtliches Sportvergnügen
Zum 15. Mal fand am Montessori Zentrum ANGELL die Nikolausolympiade statt.
Mit Kunst gegen den Klimawandel
Anlässlich der 21. UN-Klimakonferenz in Paris haben Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 im bilingualen Biologieneigungskurs Postkarten mit Botschaft gestaltet.
Briefe aus Uganda
Mit einem Päckchen voller Briefe aus Uganda kam Laurenz Derksen vom Verein Idela Uganda Ende November in die K1. Schülerinnen und Schüler der „Kalungu Mixed Primary School“ hatten im Sommer zum ersten Mal einen Tag im nahegelegenen Nationalpark verbracht und berichteten nun von ihren Erlebnissen dort.
Englandfahrt der 9. Klasse
Nach Bournemouth, an die Südküste Englands, verschlug es unsere Neuntklässler in der Herbstprojektwoche. Hier ihr Bericht.
Was sagen Sie dazu Frau Sitzmann?
In die Rolle der Lehrerin geschlüpft ist Edith Sitzmann, Grünen -Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg am 27. November. Im Rahmen des Tages der freien Schulen besuchte sie das Montessori Zentrum ANGELL und hielt eine Unterrichtsstunde in Politik vor den 9.-Klässlern ab.
- Groovy Sounds
- Rauchende Köpfe statt Schäfchen zählen
- Mit dem fotografischen Blick
- Jazz-Workshop mit dem Johannes Mössinger New York Quartet
- Erdkundeunterricht in Frankfurt
- Hand hoch für Freie Schulen
- Kino in der Schulbibliothek
- Zurück in die Vergangenheit
- Gesund, lecker, einfach!
- Paris, nous venons!
- Happy Graduation – Cambridge-Certificate für ANGELL-Schüler
- Blind Date mit einem Buch
- Flüchtlinge willkommen!
- Toller Start in die Sommerferien
- Ein Bild für Hiroshima
- Sitzen wie im Mittelalter
- Biggest Painting in the World
- Ausgezeichnet: Preisgekrönte Tüftler beim Testo-Schülerwettbewerb
- Im Auftrag der Verschönerung
- Ehrung für besonderes Engagement