Rauchende Köpfe statt Schäfchen zählen
Als einzige Freiburger Schule hat das Montessori Zentrum ANGELL beim bundesweiten Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilgenommen.
Mit dem fotografischen Blick
Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 eine Foto-AG. An verschiedenen Orten fotografieren die Teilnehmer, lernen unterschiedliche Techniken und entdecken mit Freude spannende Motive.
Erdkundeunterricht in Frankfurt
Im Rahmen des Neigungsfachs Erdkunde waren Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 gemeinsam mit Ulrike Köhler und Bernhard Hoffmann von Montag, 9.11. bis Mittwoch, 11.11 auf einer Exkursion in Frankfurt. Neben Informationen zur historischen Stadtentwicklung von Frankfurt bekamen die Schüler bei einem Besuch des Stadtplanungsamtes von Frankfurt Einblicke in die aktuellen städtebaulichen Vorhaben der Stadt. Bei der anschließenden Führung durch das neue Trendviertel Ostend wurde den Schülern vor Ort die Umsetzung der Stadtplanung gezeigt.
Hand hoch für Freie Schulen
Mit einer landesweiten Kampagne machen die freien Träger auf die kritische Lage der freien Bildung in Baden-Württemberg aufmerksam. Mit der Unterzeichnung einer Petition können Sie ANGELL und andere freie Schulen unterstützen.
Kino in der Schulbibliothek
In ein hauseigenes Kino hat sich die ANGELL-Bibliothek am Donnerstag, 29. Oktober verwandelt. Passend zu Halloween wurde die Bibliothek gruselig dekoriert und der Film „Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche“ gezeigt. Mit Gruselsüßigkeiten versorgt, machten es sich die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsbetreuung vor der Leinwand gemütlich und genossen den Film-Nachmittag in der Bibliothek.
Auf den nächsten Kinonachmittag können sie sich schon jetzt freuen, denn Bibliothekskino gibt es immer donnerstags vor den Ferien.
Zurück in die Vergangenheit
Geschichtsunterricht aus erster Hand erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufen des Montessori Zentrum ANGELL am 23. Oktober. Zu Gast war der freie Journalist, Fernsehjournalist und DDR-Bürgerrechtler Siegbert Schefke, um über seine Aktivitäten in der DDR zu berichten.
Gesund, lecker, einfach!
Die Schüler der Klasse 7a des Gymnasiums und ihr Lehrer Herr Lehmberg besuchten am Dienstag, den 20. Oktober den Mühlehof von Herrn Müller in St.Nikolaus bei Freiburg, um dort zu lernen, wie Apfelsaft hergestellt wird.
Paris, nous venons!
25 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a, b, c und spo reisten am 01. Oktober in Begleitung von Ursula Hiß-Bachschmidt und Doris Scheidecker für eine Woche nach Paris, um ihre Austauschpartner zu besuchen und die französische Hauptstadt kennenzulernen.
Happy Graduation – Cambridge-Certificate für ANGELL-Schüler
Über mehrere Monate hinweg haben Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL im letzten Schuljahr zusätzlich Englisch gepaukt, um das international anerkannte Cambridge-Certificate abzulegen. Am 13. Oktober fand nun in festlichem Rahmen die „Graduation Ceremony“ statt.
- Blind Date mit einem Buch
- Flüchtlinge willkommen!
- Toller Start in die Sommerferien
- Ein Bild für Hiroshima
- Sitzen wie im Mittelalter
- Biggest Painting in the World
- Ausgezeichnet: Preisgekrönte Tüftler beim Testo-Schülerwettbewerb
- Im Auftrag der Verschönerung
- Ehrung für besonderes Engagement
- Von Tieren und Göttern
- Alles im Grid: Generation Handy
- Juniorbotschafter beim Kindergipfel
- Post aus dem Bundeskanzleramt
- Ausflug in die Antike
- Doppelmeisterin im Beach-Volleyball
- Schüler bauen Troja in vier Wochen
- Exklusive Führung durch die neue UB
- Fragen an den Autor: Volker Hesse
- Vom Naturerlebnis zur Brieffreundschaft
- Zu Besuch bei Hänsel und Gretel - Kunstprojekt der Klassenstufe 5