Wikingerstühle fürs Smartphone
Praktische Ständer fürs eigene Smartphone bauten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c im NWT-Unterricht.
Autorenbesuch
Am 11. Oktober war der Autor Kai Lüftner zu Gast an der Casa dei Bambini und der Angell-Grundschule. Der gebürtige Berliner hatte seine Gitarre dabei, sang Lieder und las Passagen aus einigen Büchern.
Von einer Idee zum Weltkonzern
Vor über 100 Jahren schaute ein Mann namens Fritz Sauter von einem Berg hinab aufs schweizerische Grindelwald. Er dachte sich, dass es doch möglich sein müsse, die komplette Beleuchtung des Dorfs mittels eines einzigenSchalters zu steuern.
Eine Reise wie aus dem Lehrbuch
Im Juni waren Schülerinnen und Schüler der internationalen Privatschule Ecole Jeannine Manuel zu Gast in Freiburg. Nun gab es ein Wiedersehen in Paris.
Leckeres aus dem Topf
„Wisst ihr, was das ist?“ Erzieherin Stefanie Rosenkötter hält eine Pastinake in die Höhe. Die Kinder der Casa dei Bambini haben sich im Flur versammelt.
Nachhaltig und fit mit dem „JobRad“
Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Angell gibt es seit dem neuen Schuljahr die Möglichkeit, ein sogenanntes "JobRad" zu günstigen Konditionen zu leasen. Gemeinsam mit der Freiburger LeaseRad GmbH will Angell damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Mitarbeitergesundheit setzen.
Auf der Apfelplantage
Bei strahlend blauem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen sind die nächstjährigen Schulanfänger der Birkengruppe an den Kaiserstuhl gefahren.
Im Windkanal
Am 20. September haben die Schülerinnen und Schüler der 10bili im NWT-Unterricht von Augustin Probst die aerodynamischen Eigenschaften von Automodellen getestet.
Biokurs auf Exkursion
Am Donnerstag, den 22. September 2016 war der bilinguale Bioleistungskurs der K1 gemeinsam mit Lehrerin Dr. Annette Schuck auf Exkursion in Basel. Über den erlebsnisreichen Tag haben Clara und Julia einen Bericht geschrieben.
SC-Füchsle zu Gast
Zu einem Überraschungsbesuch kam das "Füchsle", das Maskottchen des SC Freiburg in die Grundschule
- Shoot-out mit den Eisvögeln
- Ein großer Tag
- Tatkräftige Unterstützung in der Grundschule
- Neue Kolleginnen und Kollegen im Schuljahr 2016/2017
- Auf Fototour
- Ins Netz gegangen: die solaren Wesen der 9bili
- Vorhang auf fürs English Lab
- Literaturreise der Kursstufe
- Schulfest und Projektpräsentationen 2016
- Ranzen-Spende
- Frische Flammkuchen für Viertklässler
- Wie läuft's? Wasserräder im Test
- Nebelkind - Aufführung der Theater AG
- 7a hisst Fahnen im Schulgarten
- „Escape“ – Die Theatertage von 8b und 8spo
- Hospitanten aus Rovereto
- Graduation Time! Vom English Lab in den bilingualen Zug
- Von Schülern für Schüler
- Englische Woche
- Epigenetik und Stammzellen - Biologie bilingual an der Uniklinik