
Politikstunde: Unterwegs in Südkorea & Japan
Vom 26. Juli bis 26. August 2024 reiste eine Delegation aus sechs Schüler*innen und drei Lehrer*innen zu einer Studienreise nach Südkorea und Japan.

Dobrodošli na Krk
Anfang Oktober hat der Seminarkurs Meeresbiologie eine Exkursion nach Kroatien unternommen.

"The U.S. Senate is not a democratic institution"
In wenigen Tagen wird in den USA gewählt. In den meisten Bundesstaaten ist schon lange klar, wie die Wahl ausgeht.

Klima, Watt und Fischerei - Exkursion im Leistungsfach Geographie
Vom 15. bis 21. September waren die Schüler*innen im Leistungsfach Geographie der K2 gemeinsam mit zwei Lehrkräften im Rahmen des Erasmus+-Programms auf Exkursion in Norddeutschland und Dänemark.

Abiball 2024
Mit der festlichen Verleihung der Abiturzeugnisse und dem Abiball endete für die Schüler*innen der K2 die Schulzeit an unserem Gymnasium.

Europa - Quo vadis? Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Wanda Böhringer aus der Politik-AG und Mitglied der Redaktion des "ANGELL-Hakens" war bei einem Vortrag von Dr. Martin Große Hüttmann an der Uni-Freiburg. Hier ist ihr Bericht.

Catcalls of Freiburg
Zum zweiten Mal fand in der "Politikstunde" eine Veranstaltung mit der Freiburger Initiative "CatcallsofFreiburg" statt.

Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Vortrag von Heiko von Ditfurth
Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen die globale Gesellschaft im 21. Jahrhundert steht, war Thema des Vortrags von Jugendoffizier Heiko von Ditfurth.

Berufsorientierung bei ANGELL
In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.
- Iran und Israel - Die Entstehung einer Feindschaft
- Botschafter für das "Reich der Mitte" - Das Konfuzius Institut in der Politikstunde
- MINT-Career-Talk von Frauen für Frauen
- Neue Kursräume für die Oberstufe
- Erster Gesundheitstag der K2
- Spielbeobachtung bei den "Eisvögeln"
- Schnorcheln in Süditalien: Exkursion nach Casal Velino
- Exkursion nach Dänemark: Studienfahrt im Leistungsfach Geographie
- Seminarkurs Meeresbiologie - Exkursion nach Kroatien
- Hundertundvier Gründe zu feiern: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022!
- Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer
- „Gibt es eigentlich auch Philosophinnen?“
- 3000,- € für Laghmani
- Forscherpraktikum Chemie
- Erster Platz beim Gründerwettbewerb "StartUp Teens"
- Vorspiel Leistungskurs Musik
- Einen Tag im Novartis-Schullabor reinschmecken
- Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
- FieberHaft!
- Umweltspaziergang statt Sportunterricht