Wer baut das schönste Vogelhaus?
In diesem Fall war es die Klasse 7Spo. Sie hat beim von Edeka ausgerufenen Wettbewerb teilgenommen und gewonnen.
„Für die Kinder, wo gekämpft wird“
Mit einem Wagen voller Säcke haben sich die Kinder der Birkengruppe und ihre Erziehrinnen am 9. März auf den Weg zum Stadttheater gemacht. Bei der dort eingerichteten Anlauf- und Koordinationsstelle für bürgerschaftliches Engagement gaben sie Kleidung für das Flüchtlingsheim in der Waltershofenerstraße ab. „Für die Kinder, wo gekämpft wird“, erklärte eines der Mädchen bei der Übergabe.
Besuch aus dem Gymnasium: Ein Referat von „Flipper“ bis zum Schwertwal
In der Unterstufe von Gymnasium und Realschule halten Schülerinnen und Schüler regelmäßig Referate zu selbstgewählten Themen. Dazu beschäftigen sie sich intensiv mit ihrem Thema, sie recherchieren Fakten und bereiten diese strukturiert auf, zum Beispiel in Form eines Wandbildes.
Von „Flipper“ zum Schwertwal: Ein Referat in der Grundschule

Brain Action
Im Raum ist es dunkel. Charlotte aus der 10 bili trägt eine Haube mit Elektroden auf dem Kopf. Auf dem Bildschirm vor ihr sind Buchstabenreihen zu erkennen, die abwechselnd aufleuchten. Hinter ihr beobachten ihre Klassenkameraden gespannt, was passiert. Nur mit ihren Gedanken, besser gesagt mit den kleinen Stromspannungen ihrer Nervenimpulse, schreibt Charlotte „Hallo“ auf den Bildschirm.
"Young Talents" beim internationalen Kongress der Umweltpreisträger
Angell Schüler/innen diskutierten beim 5. Freiburger Umweltkonvent mit hochrangigen Wissenschaftlern aus aller Welt.
Angellianer treffen Woodstock-Legende
"By the time we got to Woodstock..." Auf eine ungewöhnliche Zeitreise begaben sich fünf Angell-Schülerinnen und -Schüler am Rande des Freiburger Umweltkongresses.
Auf der Pirsch…
...war die 10 bili am 07. März. Gemeinsam mit Lehrerin Annette Schuck machte sich die Klasse auf zum Waldhaus in Günterstal, wo sie sich die aktuelle Ausstellung über den Wolf und seine mögliche Wiedereinwanderung ansehen konnte.
Grundschülerinnen referieren über Pinguine
Eine Ahnung davon, was man in der Grundschule lernen kann, bekamen die fünf- und sechsjährigen Kinder der Linden- und der Kastaniengruppe am 10 März.
- UNICEF-Juniorbotschafter übergeben rote Hände
- Silber für ANGELL-Skimannschaft
- "Backstage" zur Landtagswahl - Politik-AG befragt Politiker, Journalisten und Wahlkampfmanagerin
- Fotosession zum 90. Geburtstag
- Klangvoller Kunstunterricht mit Lee Ferguson
- "Ein Wahnsinnserlebnis" – Nikos und Steven über Model United Nations
- Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“
- Bildende Kunst trifft Musik
- Wieviel Schlaf ist gesund?
- Aus Mehl und Zucker
- Viele, viele rote Hände – Aktiv gegen den Einsatz von Kindersoldaten
- Spontantrip zur Preisverleihung nach Berlin
- Unter Büchern
- Narri! Narro! - Fasnet 2016
- Licht in einer dunklen Zeit - Schattentheater der Grundschule
- Das sagen die Spitzenkandidaten über Schulen in freier Trägerschaft
- In hellschwarzer Nacht
- Ganz schön schlagkräftig
- Ausbildungsbotschafter zu Gast
- Doppelte Titelverteidigung