Alles im Grid: Generation Handy
Viele Jugendliche legen ihr Smartphone kaum noch aus der Hand, zu verlockend sind Whatsapp, facebook, Instagram & Co. Mit der allgegenwärtigen Nutzung von Smartphones haben sich nun die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 in einem Fotoprojekt im Fach Bildende Kunst unter der Leitung von Lehrerin Kim D. Sauer beschäftigt.
25 strahlende Realschüler
Am 17. Juli strahlte auf dem Schulgelände des Montessori Zentrum ANGELL nicht nur die Sonne; alle 25 Schülerinnen und Schüler feierten ihren erfolgreichen Realschulabschluss.
Post aus dem Bundeskanzleramt
Einen Brief aus dem Büro der Bundeskanzlerin Angela Merkel erhielten die Schülerinnen und Schüler der 5b. Bereits vor einigen Monaten hatten die 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler einen Brief an Frau Merkel geschrieben, um sich für Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen weltweit einzusetzen.
Schüler bauen Troja in vier Wochen
Auf einem Hügel erhebt sich die Festung von Troja. Vor der herabgelassenen Zugbrücke steht ein hölzernes Pferd. Nicht weit entfernt ist das Meer, ein verbranntes Schiff ragt aus dem Wasser. Und ganz in Ufernähe liegt auf einem Scheiterhaufen Patroklos, der von Hector getötet wurde.
Englischlernen mit allen Sinnen
„Could I have more potatoes, please?” „Thank you very much.” Höfliche englische Konversation am Mittagstisch der Casa dei Bambini zu hören, ist nichts Ungewöhnliches. Mehr als zwei Jahre spielerisches, am Kita-Alltag orientiertes Englischlernen haben dazu geführt, dass derartige Sätze den Vorschulkindern ganz spontan über die Lippen kommen. Am liebsten aber singen die Kinder.
- Schlüsselblumen im Botanischen Garten
- Fragen an den Autor: Volker Hesse
- Vom Naturerlebnis zur Brieffreundschaft
- Zu Besuch bei Hänsel und Gretel - Kunstprojekt der Klassenstufe 5
- Ein eigenes Kissen - Kunstprojekt der Klassenstufe 6
- Gesicht und Farbwelt - Kunstprojekt der Klassenstufe 6
- Bereit zum Abflug
- Kunst trifft auf Naturwissenschaft
- Badmintonspielen mit den Profis
- Einblicke in den Alltag eines Geschäftsführers
- Überdurchschnittlich gut
- Bienvenue à Fribourg et au revoir à Paris
- Einsichten ins Filmgeschäft
- Typisch? Typique!
- Jazzmatinee mit Johannes Mössinger und Jochen Schorer
- Von Montreal ins Münster
- Süßes aus dem Glas
- Einfach mal was gemeinsam machen
- Frisch, fruchtig und echt lecker
- Über den Bäumen