
Preisgekrönte Höhlen
„Ab in die Steinzeit“ – unter diesem Thema stehen die Arbeiten der diesjährigen Gewinner des Angell-Kunstpreises der Unterstufe.

Grüße aus Kiel
Fünf Grundschulklassen des Montessori Zentrums haben im März an einem "Workshop im Briefformat" mit dem in Kiel lebenden Kinderbuchautor und Illustrator Jens Rassmus teilgenommen (wir haben berichtet).

Freiburg 2040
Am 14. Mai haben Violetta, Wanda, Sophia, Helen und Lilja aus der 9b im Rahmen eines Projektes im Deutschunterricht am Zukunftswettbewerb der Stadt Freiburg teilgenommen und den 1. Platz der Kategorie unter 16 Jahren belegt.

Länger wird`s nicht
Der Flächeninhalt von Rechtecken ist manchmal kein so richtig spannendes Thema: Breite x Höhe und das war`s dann fast schon.

Plantag in der Casa
Die Erzieher*innen der Casa dei Bambini haben sich am 04. Juni zu einem Pädagogischen Tag im Standort Ebnet getroffen.

Vorspiel online -
Zu einem virtuellen Vorspiel "versammelten" sich die Instrumentalschüler*innen.

Popcorn, Eis-Gutscheine und ein 3. Platz
Die Schüler*innen der 8a haben beim Zukunftswettbewerb zum Freiburger Stadtjubiläum ihre Visionen von Freiburg 2040 eingereicht (wir haben berichtet). Jetzt wurden die besten Entwürfe gekürt.

Berufsorientierung in der 9r
Am 11. und 18. Mai war die Berufsberaterin Martina Jakob von der Bundesagentur für Arbeit zu Gast an der Angell-Realschule.

Umweltspaziergang statt Sportunterricht
Statt Fußball, Reck und Sportmatte packen die Schüler*innen im Sportunterricht bei Wolfgang Weihpratizky Greifzangen und Müllbeutel aus.

Hoch die Hände, Wochenende!
Wie der Freitagabend als Start ins Wochenende gestaltet werden soll, ist in der Pandemie nicht nur für Schüler*innen eine schwierige Frage.
- Briefe an die Zukunft ...
- Neues Projekt der Schulband
- Tropismus! oder Warum wächst meine Pflanze schief?
- Briefe für die "Pen Pals"
- Aerodynamik im Flugzeugbau
- Lecker to go: Bioteria 2.0
- Zertifikate für den Frühpädagogikkurs
- „So funktioniert der Selbsttest“ – Grundschüler*innen schildern ihre Erfahrungen
- Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
- Notbetreuung Klasse 5-7
- Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040
- Kreative Projekte und gegenseitige Unterstützung – FSJler Robinson Rönnfeld im Interview
- Workshop im Briefformat
- Digitale Berufsorientierung
- Leistungskurs Musik - Vorspiel virtuell
- "Die Wahrheit ist blau" - Filmprojekt der 8b
- Brandschutzübung mit Sicherheitsabstand
- Schnelltests zum Schulbeginn
- Kochen mit Sonnenenergie
- Ein virtueller Stadtrundgang mit der 8c