
Bye, bye Briefkasten!
Mit der Abholung des Briefkastens endete die Briefaktion zum Freiburger Stadtjubiläum.

Mit Tusche, Alkohol und Gummi Arabicum
Die Schüler*innen des Kunstprofils waren zu einem Workshop in der Paul-Ege-Art-Collection.

Einsatz für Chancengleichheit
Am Donnerstag besuchten Sara Boukal und Laura Richter von der Organisation FuturF die Klasse 11c und ihre Lehrerin Sabrina Swifka-Kovács.

Fiesling der Woche
Die Schüler*innen der 11c haben unter zahlreichen Krankheitserregern den Fiesling der Woche gewählt.

FieberHaft!
Bei der Performance "FieberHaft" anlässlich des Freiburger Stadtjubiläums am 16. und 17. Juli ist unser Literatur- und Theaterkurs der K2 mit dabei.

Zwei Ausstellungen für Kinderrechte
Gleich zwei Ausstellungen von UNICEF zum Thema Kinderrechte sind derzeit im Montessori Zentrum zu sehen – in der Hummelstraße und im Altbau in der Lessingstraße 11.

Neuer Zertifikatskurs Frühpädagogik
Mitte Oktober startet ein neuer Zertifikatskurs für den Bereich Frühpädagogik (0-3 Jahre). Ein Infoabend dazu findet am 15. Juli, um 17:30 Uhr in unserer Casa dei Bambini in der Schwimmbadstr. 8 statt.

Präventionsworkshops mit Wendepunkt
Diese Woche fanden für die Schüler*innen der 6. Klassen Workshops zur Prävention sexuellen Missbrauchs statt.

Preisgekrönte Höhlen
„Ab in die Steinzeit“ – unter diesem Thema stehen die Arbeiten der diesjährigen Gewinner des Angell-Kunstpreises der Unterstufe.

Grüße aus Kiel
Fünf Grundschulklassen des Montessori Zentrums haben im März an einem "Workshop im Briefformat" mit dem in Kiel lebenden Kinderbuchautor und Illustrator Jens Rassmus teilgenommen (wir haben berichtet).
- Freiburg 2040
- Länger wird`s nicht
- Plantag in der Casa
- Vorspiel online -
- Popcorn, Eis-Gutscheine und ein 3. Platz
- Berufsorientierung in der 9r
- Umweltspaziergang statt Sportunterricht
- Hoch die Hände, Wochenende!
- Briefe an die Zukunft ...
- Neues Projekt der Schulband
- Tropismus! oder Warum wächst meine Pflanze schief?
- Briefe für die "Pen Pals"
- Aerodynamik im Flugzeugbau
- Lecker to go: Bioteria 2.0
- Zertifikate für den Frühpädagogikkurs
- „So funktioniert der Selbsttest“ – Grundschüler*innen schildern ihre Erfahrungen
- Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
- Notbetreuung Klasse 5-7
- Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040
- Kreative Projekte und gegenseitige Unterstützung – FSJler Robinson Rönnfeld im Interview