
"Übungen des täglichen Lebens" für zu Hause
Mit zwei neuen Videos können Eltern die "Übungen des täglichen Lebens" ab sofort mit ihren Kindern ganz einfach zu Hause durchführen.

Basteltipps zum Osterfest
Die Kinos geschlossen, die Eisdielen zu: Endlich hat man mal wieder richtig viel Zeit zum Basteln. Manuel Frattini hat die passenden Tipps für euch!

Homeschooling in der Unterstufe
Wie der Unterricht in der Unterstufe gerade abläuft in Zeiten der Corona-Krise? Die Klasse 5b hat uns einen kleinen Einblick in das Homeschooling mit Office 365 gegeben.

#angellbackstage: Was die Krise mit uns macht...
Wie gehen die Menschen mit der gegenwärtigen Situation um? Wie erlebt unsere Gesellschaft die Corona-Krise? Worauf fällt dein Blick in dieser Zeit?

#angellbackstage: English@home in der 5r
Gerade der Fremdsprachenunterricht lebt von der Interaktion zwischen Lehrkraft und den Schülern untereinander. Monika Simpson hat sich einige Gedanken darüber gemacht, wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause weiterlernen können.

Ungarn, Tschechien und Brasilien - Corona in der Politik-AG
Nicht nur der Unterricht läuft trotz Corona weiter, auch die Politik-AG ist weiterhin aktiv.

#angellbackstage: Kräfteparallelogramm analog
Auch wenn in "Homeschooling"-Zeiten sehr viel digital funktioniert, lässt sich manches auch hervorragend ganz klassisch analog erarbeiten.

Blumendruck mit Hammer
Der Frühling hat begonnen, die Uhren wurden umgestellt und schon blüht es überall.
Wie man aus Blüten schöne Drucke herstellen kann, zeigt Kunstlehrerin Susanne Schmidt in diesem Video. Auch wenn wir uns gerade vor allem zu Hause aufhalten, gibt es sicher eine Möglichkeit, bei einem Spaziergang oder auch im eigenen Garten Blumen zu pflücken. Je bunter die Blüten, umso besser!

#angellbackstage: Der neue Hamster
Die Grundschülerin Maria hat ihren Hamster Mimo zum Thema ihrer Hausaufgaben gemacht.

#angellbackstage: Stundenplan und Freiarbeitsmaterial selbstgemacht
Für die Umsetzung des Unterrichts zuhause ist es hilfreich, sich einen eigenen Tagesablauf zu überlegen und diesen in einem Stundenplan festzuhalten.
- Neue Tutorials für Office 365
- #angellbackstage: Frühblüher auf Papier
- Leihgeräte fürs Homeschooling
- #angellbackstage: Post mit Bohne
- Verlängerung der Notbetreuung
- #angellbackstage: Das neue Taschenmesser
- 3D-Druck mal ohne Drucker
- In eigener Sache: #angellbackstage
- #angellbackstage: Mehr Möglichkeiten in der Casa Lessingstraße
- Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL
- Flexible Schließtage ab August 2020
- Wie geht es eigentlich weiter in Sachen Klimaschutz?
- Wie geht es weiter in Sachen Klimaschutz?
- Kreativwochen der Kulturakademie
- Coronavirus: Aktuelle Informationen
- Exkursion in die Zukunft
- Vorlesen beim Stadtentscheid
- Fasnet in der Casa dei Bambini in Ebnet
- Nachwuxxband rockt die Pausenhalle
- Zirkus, Zünfte, Zeitungstanz