
Schiffe versenken
Im Chemieunterricht der K1 führte Dr. Julia Klingele ein Experiment durch, bei dem ein Styroporschiff in Aceton versenkt wurde.

Jetzt wird gekocht – Küchenchef Julien Nagui im Interview
Julien Nagui ist seit März der neue Küchenchef der Bioteria. Was seine Lieblingsspeise ist, ob er etwas am Speiseplan ändern wird und was ihm niemals in den Kochtopf kommen wird, hat er uns im Interview verraten.

Jogging, E-Sports, Inliner – die 10a-Fitness-Challenge
Ende April hat Monika Stürner, die Klassenlehrerin der 10a auf dem Office 365-Team der Klasse einen „Sport und sonstige Betätigung“ – Kanal eröffnet. Ein Kanal, auf dem sich die Klasse über ihre sportlichen oder anderen Aktivitäten austauscht und gegenseitig motiviert.

Perspektivwechsel
Am 18. Juni startete der Literatur- und Theaterkurs der K2 das Filmprojekt „Perspektivwechsel“, welches auf der vierstimmigen Textcollage „StückWelt“ von Victoria Hohmann basiert.

Pflanzen, Gießen, Erhalten und Pflegen
Mit dem Pflanzen von Kräutern beschäftigten sich die Grundschüler*innen im Rahmen einer Pflanzaktion, bei der sie Pflanzkästen mit Kräutern bestückten.

Your Simple Chemistry
Die 11a hat im Rahmen der Studienzeit von ihrer Chemie-Lehrerin Julia Klingele die Aufgabe bekommen, einen Artikel zum Thema Benzin für eine imaginäre Jugendzeitschrift zu verfassen. Der 11.Klässler Tim erklärt in "Your simple Chemistry" den Zusammenhang von Benzin, Kohlenstoffdioxid und dem Treibhauseffekt.

Mysteriöse Aufnahmesessions
Immer wieder fanden sich in den letzten Wochen Mitglieder der Schulband und des Kammerorchesters im Gebäude ein.

Schneckenbuch, Löwenzahnheft und Zahnausweis - Kosmische Erziehung im Homeschooling
Das Montessori-Fach „kosmische Erziehung“ lehrt einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, unseren Mitmenschen und der Natur – auch im Homeschooling arbeiten die Grundschüler*innen an interessanten Projekten.

Chemie "ganz leicht erklärt"
Die 11a hat im Rahmen der Studienzeit von ihrer Chemie-Lehrerin Julia Klingele die Aufgabe bekommen, einen Artikel zum Thema Benzin für eine imaginäre Jugendzeitschrift zu verfassen. Der 11.Klässler Titus erklärt in "Chemie - ganz leicht erklärt" dem "Heft für große und kleine Chemiker" den Zusammenhang von Benzin, Kohlenstoffdioxid und dem Treibhauseffekt.

English@Home – Grundschüler*innen im Homeschooling
Mouse, fish, cat and dog – auch zuhause wird fleißig Englisch geübt.
- Buchstabenrätsel und Leseverstehen – Grundschüler*innen im Homeschooling
- Osterkarten und Schneckenhäuser – Kunstunterricht in der Grundschule
- Zahlenrätsel und Einmaleins – Grundschüler*innen im Homeschooling
- Schulluft für die Vorschulkinder
- Studien- und Berufsberatung in Corona-Zeiten
- Es geht los
- Wie Corona die USA erreichte...
- Ich glaub, es geht schon wieder los
- Alles Gute fürs Abitur!
- Meiose in Stop-Motion
- Die Steinschlange wächst
- Hormone aus Styropor und Lego
- Frame it!
- Mathebattle und Physik-Experimente
- Der zweite erste Schultag
- Regenwurm Claus
- Musical einstudieren per Übungsvideos
- Die Fliege
- Chemieunterricht mal anders
- Schlange aus Steinen