
Von der Idee zum Bild
„Figur im Raum“ hieß das Projekt-Thema, an dem die 11.-Klässler*innen des Kunstzuges von Susanne Schmidt gemeinsam mit dem Schweizer Künstler Alex Bär arbeiteten.

Virtuelles Treffen mit einem US-Firefighter
Der ehemalige US-Feuerwehrmann Lindon Pronto war diese Woche virtuell auf „Teams“ bei den 10. und 11.-Klässler*innen des Montessori Zentrums zu Besuch.

„Sie sorgt für die Seele“ – Schulseelsorgerin Julia Hakenes im Interview
Julia Hakenes unterrichtet nicht nur Englisch und Religion, sondern ist auch Schulseelsorgerin für das Gymnasium im Montessori Zentrum. Was genau Schulseelsorge ist, wie sie dazu kam und was ihre Aufgaben sind, haben wir sie in einem Interview gefragt.

Gemeinsam schwitzen im Homeschooling
In Klasse 9 und 10 der Realschule trafen sich die Schüler*Innen am Freitag virtuell, um gemeinsam, jede/r im eigenen Wohnzimmern, zu schwitzen.

Virtuell quizzen
Letzte Woche im Homeschooling durfte die 9r im Englischunterricht bei Monika Simpson fleißig quizzen und viele verschiedene englische Lernfragen beantworten.

Persönliche Schutzausrüstung aus dem 17. Jahrhundert
Superschwer, null Schutz vor Aerosolen und weit entfernt vom FFP2-Standard: Schutzmasken haben sich in den letzten Jahrhunderten deutlich weiterentwickelt.

Piktogramm für mein Haustier
Im Homeschooling bei Laetitia Bürkle nehmen die 9r´ler in Kunst gerade Piktogramme durch. Eine Schülerin war besonders kreativ und nahm ihren Hund als Modell.

„Das Netz vergisst nichts“ – Medienworkshop in der 8. Klasse
Am Donnerstag war Polizeihauptkommissar Frank Stratz vom Polizeipräsidium Freiburg in den 8. Klassen zu Besuch, um die Jugendlichen im Umgang mit Medien zu schulen.

Maske tragen hilft - Virologe Prof. Schwemmle zu Gast im Seminarkurs "Veränderung"
Mitten in der Corona-Pandemie ist es gut, die Meinung eines Experten zu hören.

Pilzwanderung
Eine Pilzwanderung unternahmen die Grundschüler*innen am Mittwoch, 14. Oktober. Maria aus der Klasse von Frau Hengsteler hat darüber einen Bericht geschrieben.
- Von Kohlekraft und Ölbohrinseln
- 60 Jahre Unicef Freiburg
- TikTok, Fortnite, Alexa & Co - Medienworkshop in der Unterstufe
- „Diese Nacht wird alles anders“ – Theaterabend der K2
- Wieder da: Der Angell-Shop!
- Kostbare Fracht – sicher gelandet
- 53 neue Grundschüler*innen
- Rosali Herfort-Burmeister
- Herzlich Willkommen!
- Essen (fast) wie immer
- Umbau- und Sanierungsarbeiten: Es geht voran!
- Schmetterlingshaus, Stadtrallye und Schneeburg
- Selbstgebastelte Boote und Spiel ohne Grenzen
- Tropismus - Ein NWT-Projekt zu Pflanzenbewegungen
- Musik, Geschenke, Zeugnisse
- Abi 2020 – Zeugnisübergabe in Corona-Zeiten
- Celebration!
- MINT, Sprachen, Kunst & Co. - Ehrungen zum Schuljahresende
- Gewinner der SMV-Klopapier-Challenge
- Insektenhotel in der Hummelstraße - Aufatmen für die Wildbienen