#angellbackstage Fahrten


Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer
In den Pfingstferien erkundeten einige Schüler*innen aus der 11a und der K1 mit zwei Lehrer*innen als “B-Team” Bratislava, Budapest, Bukarest und andere spannende Orte zwischen Breisgau und Bosporus. Hier der Bericht unserer Nachwuchsjournalistin Lisa aus der K1.

Zu Besuch im Fraunhofer Institut für physikalische Messtechnik
Die Klasse 7a des Gymnasiums besuchte das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) und erlebte dort interessante Führungen und Experimente.

Jogging, E-Sports, Inliner – die 10a-Fitness-Challenge
Ende April hat Monika Stürner, die Klassenlehrerin der 10a auf dem Office 365-Team der Klasse einen „Sport und sonstige Betätigung“ – Kanal eröffnet. Ein Kanal, auf dem sich die Klasse über ihre sportlichen oder anderen Aktivitäten austauscht und gegenseitig motiviert.

Schneckenbuch, Löwenzahnheft und Zahnausweis - Kosmische Erziehung im Homeschooling
Das Montessori-Fach „kosmische Erziehung“ lehrt einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, unseren Mitmenschen und der Natur – auch im Homeschooling arbeiten die Grundschüler*innen an interessanten Projekten.

Buchstabenrätsel und Leseverstehen – Grundschüler*innen im Homeschooling
Wilhelm von Humboldt sagte einmal: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ Sprache verbindet die Menschen, ermöglicht Kommunikation, Zusammenleben und Austausch. In der Grundschule wird der Grundstein dafür gelegt. Im Deutschunterricht üben die Schüler*innen fleißig das Lesen, Sprechen und Schreiben – auch daheim.

Zahlenrätsel und Einmaleins – Grundschüler*innen im Homeschooling
Rechnen mit Euro, Cent und Uhrzeiten, Einmaleins und Kopfrechnen – Mathematik spielt nicht nur eine große Rolle in der Schule, sondern begleitet uns überall in unserem Alltag. Darum ist es wichtig, dass die Grundschüler*innen im Homeschooling weiterhin ihre Mathekenntnisse durch Übungen und Aufgaben verbessern.

Die Steinschlange wächst
Für die Steinschlange, die gerade vor der Grundschule entsteht (siehe auch diesen Artikel), haben unsere Schüler*innen schon einige Steine bemalt.
Regenwurm Claus
Eine Geschichte aus der Casa dei Bambini, erzählt von Nicola Hölzenbein.
Die Fliege
Eine Geschichte zum Mitmachen aus der Casa dei Bambini, erzählt von Nicola Hölzenbein.
Seite 1 von 3