90 Jahre ANGELL – Ausstellung in der Sparkasse Freiburg eröffnet
Von Donnerstag, den 16. März 2017, an präsentieren die ANGELL-Schulen anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens zwei Wochen lang eine Ausstellung in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Schaukasten Neurowissenschaft
In der interaktiven Ausstellung "Schaukasten Neurowissenschaft" des Bernstein Centers Freiburg haben sich unsere Schüler mit neurobiologischen Phänomenen beschäftigt.
Industrielle Bildverarbeitung im „Business Lab“
Mit einem Vision-Sensor hat SensoPart das Montessori Zentrum ANGELL ausgestattet, das im Rahmen seines „Business Labs“ Schülerinnen und Schüler verstärkt an die Themengebiete Wirtschaft und Technik heranführen möchte.
ANGELL-Fußballer auf Torjagd
Drei Spiele, drei Siege, zehn Tore: Äußerst erfolgreich war unsere Fußball-Mannschaft beim Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia" der Wettkampfklasse I.
#handhochbw2017 - Freie Bildung unter freiem Himmel
Unter dem Motto "Freie Bildung unter freiem Himmel" stand die Kundgebung, zu der am 9. März die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen (AGFS) und der Verband der Privatschulen Baden-Württemberg (VDP) – dem auch die ANGELL-Schulen angehören – aufgerufen hatten.
Blick in die Zukunft
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts waren die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am 06. März im Planetarium in Freiburg.
Vokabeln lernen in Rekordzeit: Ein Gedächtnistrainer, der im Gedächtnis bleibt!
Insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler erhielten am Dienstag, den 7. März eine Lektion von Gedächtnistrainer Markus Hofmann.
Schüler entwerfen Autos
Die Klasse 10r hat im Kunstunterricht bei Manuel Frattini zum Thema Design selbst Automodelle entworfen.
Talentiert und kreativ: ANGELL-Schüler an der Kulturakademie
Die eigenen Begabungen weiterentwickeln und vertiefen, darum geht es bei den Kreativwochen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren dieses Mal mit dabei, darunter auch 9.-Klässlerin Ricarda Höfs und 8.-Klässler Elio Becker vom Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL.
„Hochwasserzukunft“
Im Kleinen Haus des Theater Freiburg gab es am Fasnetswochenende zwei Vorstellungen des Stücks „Hochwasserzukunft“, das in einer Kooperation des Montessori Zentrum ANGELL mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM, dem Theater Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg entstand. (Fotos Felix Groteloh)
- Fasnet für alle
- Deutschkurs für Geflüchtete geht in die zweite Runde
- Leben im Schuhkarton – "Die Borger" von Emilia Dzubiak
- "Schmutziger Dunschdig" mit dem Zirkus ANGELLINO
- "Wer wir sind"
- Zu Besuch auf der "didacta"
- Stuhlkreis mal anders – Forschungsprojekt „Improvisation und Komposition“
- Red Hand Day
- "Hand hoch!" für Freie Schulen
- Hochwasserzukunft
- Barocke Liebeslyrik
- Business Lab eröffnet
- Neue Nähmaschinen für die Näh-AG
- Neue Workshopreihe
- Mit Schaschlikspieß und Marshmallows: Workshop für Juniorunternehmer
- Skiausfahrt-Saison eröffnet
- Nachweislich gute Englischkenntnisse
- Bewerbungstipps vom Profi
- Mitreden beim Geld ausgeben: Kommunalpolitik am Beispiel Freiburger Beteiligungshaushalt
- Platz 9 für Angell-Skifahrer im RP-Finale (Jugend trainiert für Olympia)