anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

MINT MINT Jugend trainiert für Olympia

Vitamin C im Test
20.06.2018

Warum Zucchini-Smoothies gar nicht so gesund sind

Anfang Juni fuhren die Schülerinnen und Schüler des K2-Chemiekurses mit ihrem Lehrer Dr. Walter Beer zum Schullabor der Novartis in Basel.

Mehr lesen …

Gentechnik-Versuche im Labor
20.06.2018

Biologiekurs auf der Spur der Gene

Im Mai und Juni hatten die Schülerinnen und Schüler des K1-Biologiekurses von Dr. Walter Beer zweimal die Gelegenheit eigenständig gentechnische Experimente durchzuführen.

Mehr lesen …

15.06.2018

Naschkatzen beim “Elevator Pitch” – Auf dem Weg zu „Jugend forscht“

180615 Jugend forscht

Innovative Produktideen haben die NWT-Schüler*innen der Klassenstufe 10 präsentiert.

Mehr lesen …

15.06.2018

Jugend trainiert für Olympia am Seepark

180613 JTFO Grundschule

Bei "Jugend trainiert für Olympia" beteiligen sich auch schon Grundschülerinnen und Grundschüler.

Mehr lesen …

12.06.2018

Exkursion am Dorfbach

180612 Exkursion Dorfbach

Auf eine Exkursion nach Vauban begaben sich die Schüler*innen der 10c mit Biologie-Lehrer Augustin Probst.

Mehr lesen …

JfO Basketballturnier
26.04.2018

Kein Hahn im Korb: Mädchen-Basketball bei "Jugend trainiert für Olympia"

Das Landesfinale im Basketball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfplasse IV (Jahrgänge 2005 - 2008) fand am 17. April in der Dieter-Wetterauer-Halle statt.

Mehr lesen …

22.01.2018

Hopfen, Malz und NWT

180122 Bierbrauen NWT

Selbst Bier gebraut haben die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils.

Mehr lesen …

19.12.2017

Kreismeisterschaft im Schwimmen (Jugend trainiert für Olympia)

Erfolgreich war das Mädchenteam des Montessori Zentrums im Schwimmen.

Mehr lesen …

17.11.2017

Qualifikation geschafft: Fußballer im Kreisfinale!

171117 Fussball

Am vergangenen Freitag, den 10.11., konnte sich die Angell Fußballmannschaft in Waldkirch souverän für das diesjährige Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizieren.

Mehr lesen …

05.10.2017

Jugend trainiert für Olympia: ANGELL siegt im Golf-Bundesfinale

171004 JTFO Golf

Mehr lesen …

20.07.2017

Karl-von-Frisch-Preis für drei ANGELLianer!

170714 Karl von Frisch

Gleich drei SchülerInnen des Gymnasiums wurden in diesem Jahr mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet.

Mehr lesen …

26.06.2017

Exkursion in die Meckelhalle

170622 Exkursion Meckelhalle

Im Rahmen der vom Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau initierten "Industriewoche Baden-Württemberg" fand am 22. Juni 2017 eine interaktive Ausstellung der fünf Freiburger Fraunhofer-Institute in der "Meckelhalle" der Sparkasse Freiburg statt.

Mehr lesen …

01.06.2017

Strom in der „Datscha“

170515 PV Schulgarten

In unserem Schulgarten wurde eine Solaranlage installiert.

Mehr lesen …

05.05.2017

Die besten Fußballer im Regierungsbezirk (Jugend trainiert für Olympia)

Das Angell-Fußballteam

Nach dem Sieg beim Kreisfinale Mitte März (wir hatten berichtet) hat die Fußballmannschaft des Gymnasiums Anfang April auch das Regierungsbezirks-Finale in Lörrach und somit das höchste Turnier in der Wettkampfklasse I (Jahrgang 98-2000) gewonnen.

Mehr lesen …

12.04.2017

3D-Drucker im Einsatz: 10bili konstruiert Fahrzeuge

10bili mit ihren selbstkonstruierten Fahrzeugen

Startklar für den Wettbewerb: Die Konstrukteure aus der 10bili und ihre Fahrzeuge.

Mehr lesen …

07.04.2017

Vom Ei zum Küken

170407 ei kueken

Seit vielen Jahren begeistert die Ausstellung "Vom Ei zum Küken" im Freiburger Museum Natur und Mensch jung und alt in der (Vor-)Osterzeit. In diesem Jahr besuchte die Klasse 5 der Realschule die Ausstellung, begleitet von unserer BoGy-Praktikantin Marie, die darüber einen Bericht geschrieben hat.

Mehr lesen …

04.04.2017

Chemieunterricht bei der BASF

Exkursion zur BASF

Die beiden 4-stündigen Chemiekurse (K1 und K2) haben gemeinsam mit ihren Lehrern Thomas Plapp und Dr. Walter Beer das Werksgelände des Chemikonzerns BASF in Ludwigshafen besucht.

Mehr lesen …

31.03.2017

Knifflige Aufgabe

Selbstgebauter Reagenzglasschwenker

Die 10a hat sich im NWT-Unterricht gemeinsam mit ihrem Lehrer Augustin Probst in den 3D-Druck mit CAD-Programmierung eingearbeitet.

Mehr lesen …

31.03.2017

Vorsicht Vulkanausbruch!

170324 Vulkan

Magma, Lava, Asche. Ein Vulkanausbruch ist ein spektakulärer Vorgang, der auch Grundschüler fasziniert.

Mehr lesen …

15.03.2017

ANGELL-Fußballer auf Torjagd

ANGELL-Fußballteam beim Kreisfinale

Drei Spiele, drei Siege, zehn Tore: Äußerst erfolgreich war unsere Fußball-Mannschaft beim Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia" der Wettkampfklasse I.

Mehr lesen …

23.01.2017

Platz 9 für Angell-Skifahrer im RP-Finale (Jugend trainiert für Olympia)

Das Angell-Skiteam bei Jugend trainiert für Olympia

Bei strahlend blauem Himmel ging es für das ANGELL-Skiteam am 19. Januar auf die Piste.

Mehr lesen …

20.01.2017

Roboter mit Köpfchen: Vex IQ fürs Business Lab

170118 Roboter

Neues Material für die Robotik-Abteilung: Über clevere Roboter kann sich unsere Fachabteilung NWT freuen.

Mehr lesen …

17.01.2017

Sturmwarnung

Hochhaeuser im Windkanal

Am 12. Januar kam der Sturm. Zuerst blies der Wind nur stark. Aber mit jedem Anlauf wurde er immer stärker.

Mehr lesen …

16.12.2016

Solarenergie zum Anfassen

Versuche zu Solarenergie

Was sich alles mit der Kraft aus der Sonne anstellen lässst, durften die Zehntklässler aus dem naturwissenschaftlichen Profil Ende November erfahren.

Mehr lesen …

28.10.2016

Hoch damit

161022 Kräne Probst

Die Griechen haben ihn erfunden. Die Kraniche haben ihm den Namen gegeben. Und er steht auf vielen Baustellen. Na?

Mehr lesen …

17.10.2016

Bierbrauen statt Mathe

Bierbrauen

Bierbrauen statt Mathematik hieß es für die Klasse 10a im Naturwissenschaftlichen Profil.

Mehr lesen …

14.10.2016

Wikingerstühle fürs Smartphone

Wikingerstühle fürs Smartphone

Praktische Ständer fürs eigene Smartphone bauten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c im NWT-Unterricht.

Mehr lesen …

13.10.2016

Von einer Idee zum Weltkonzern

Zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL: Martin Bismark, Geschäftsführer der Sauter Building Control International GmbH

Vor über 100 Jahren schaute ein Mann namens Fritz Sauter von einem Berg hinab aufs schweizerische Grindelwald. Er dachte sich, dass es doch möglich sein müsse, die komplette Beleuchtung des Dorfs mittels eines einzigenSchalters zu steuern.

Mehr lesen …

26.09.2016

Im Windkanal

160922 Windkanal

Am 20. September haben die Schülerinnen und Schüler der 10bili im NWT-Unterricht von Augustin Probst die aerodynamischen Eigenschaften von Automodellen getestet.

Mehr lesen …

08.04.2016

Achtung, Wind!

Versuche mit dem Anemometer

Die 9bili hat im NWT-Unterricht von Lehrer Augustin Probst eigene Windmesser gebaut. Diese sogenannten Anemometer messen Geschwindigkeiten von Strömungsfeldern, insbesondere die Windgeschwindigkeit.

Mehr lesen …

18.03.2016

Brain Action

160318 BrainWeek

Im Raum ist es dunkel. Charlotte aus der 10 bili trägt eine Haube mit Elektroden auf dem Kopf. Auf dem Bildschirm vor ihr sind Buchstabenreihen zu erkennen, die abwechselnd aufleuchten. Hinter ihr beobachten ihre Klassenkameraden gespannt, was passiert. Nur mit ihren Gedanken, besser gesagt mit den kleinen Stromspannungen ihrer Nervenimpulse, schreibt Charlotte „Hallo“ auf den Bildschirm.

Mehr lesen …

29.02.2016

Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Die Fußball AG beim Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia"Toller Erfolg beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ für unsere Fußball AG. (Foto: Lia Muriel Atiker)

Mehr lesen …

27.01.2016

Skifahren im Landesfinale (Jugend trainiert für Olympia)

ANGELL fährt Ski beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

In den Schnee ging es am 26. Januar für zehn Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule.

Mehr lesen …

17.12.2015

Heimspiel für das ANGELL-Basketballteam (Jugend trainiert für Olympia)

Jugend trainiert für Olympia – Basketball

Strategiebesprechung am Spielfeldrand: In der Sporthalle des Montessori Zentrum ANGELL fand am 17. Dezember das Basketball-Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Altersstufe 1 statt. Unser Team belegte Rang 2 und ist damit in der nächsten Runde.

Mehr lesen …

24.06.2015

Kunst trifft auf Naturwissenschaft

150624 SolarwesenSolarwesen treiben ihr Unwesen. Der Klimawandel hat die Welt verändert und den Menschen und seine Umwelt mit sich. Durch das Artensterben gibt es eine große emotionale Leerstelle, die nur mit Solarwesen gefüllt werden kann. Es entsteht eine völlig neue Artenvielfalt, die alle neu geschaffenen ökologischen Nischen besetzt. Schöne neue Welt!

Mehr lesen …

04.05.2015

Vom Stau ins Blau (Jugend trainiert für Olympia)

150427 JtfO SchwimmenIm Stau stehen, ist ohnehin nicht besonders erfreulich. Besonders nervenaufreibend ist es aber, wenn man auf dem Weg zu einem Termin ist. So, wie das Schwimmerteam des Montessori Zenrum ANGELL, das sich am 27. April auf den Weg zum Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia" in Mühlacker machte.

Mehr lesen …

24.04.2015

Basketball-Team erfolgreich (Jugend trainiert für Olympia)

Erfolg bei Jugend trainiert für OlympiaErfolgreich war die Basketballmannschaft des Montessori Zentrum ANGELL bei der diesjährigen Ausgabe des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Am vergangenen Mittwoch, 22. April, belegten die Schüler in der höchsten Altersklasse den zweiten Platz im Finale des Regierungspräsidiums.

Mehr lesen …

10.03.2015

Zweiter Platz im Tischtennis (Jugend trainiert für Olympia)

2. Platz im TischtennisBeim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" hat die Tischtennismannschaft Jungen WKII/B einen hervorragenden zweiten Platz erreicht.

Mehr lesen …

29.01.2015

Wenn der Berg ruft (Jugend trainiert für Olympia)

ANGELL-Schüler beim Ski AlpinRein in die Skianzüge und rauf auf den Seebuck am Feldberg hieß es für 227 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden am 27. Januar. Dort fand unter Rekordbeteiligung das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Ski Alpin statt. Mit auf der Piste waren auch neun Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule des Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

23.01.2015

Herausforderung Selbstständigkeit

150121 IHKInnovation und Existenzgründung: Mit diesen beiden Themen beschäftigen sich derzeit die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 billi, die im Rahmen ihres NWT Unterrichts bei Klassenlehrerin Dr. Annette Schuck als Projektarbeit ein innovatives Produkt herstellen. Sie besuchten dazu am 21. Januar die Industrie- und Handelskammer (IHK) Freiburg.

Mehr lesen …

24.02.2014

Ski alpin am Seebuck (Jugend trainiert für Olympia)

140224 Skimeisterschaft JtfOGleich zwei Teams des Montessori Zentrum ANGELL nahmen bei "Jugend trainiert für Olympia" teil und fuhren am Seebuck erfolgreich Ski.
Lukas Röhricht und Paul Schlegel (aus der 7. Klasse der Realschule) und Julia und Philipp Rämisch (aus der 6. Klasse des Gymnasiums) waren in einer Mannschaft und belegten den 9. Rang im Abfahrtsrennen.

Mehr lesen …

22.07.2013

Gartenmöbelbau im Sternwald

Projekt SchulverwaldungVom 17. bis 22. Juli fand für die Schüler des Montessori Zentrum ANGELL die Projektwoche statt. Die NWT-Schüler der bilingualen Klasse 8 des Gymnasiums nutzten die Gelegenheit, um mit Lehrerin Dr. Annette Schuck am Projekt „Schulverwaldung" der Stiftung WaldHaus Freiburg teilzunehmen.

Mehr lesen …

06.12.2012

Siegerinnen im Geräteturnen (Jugend trainiert für Olympia)

Jugend trainiert für OlympiaGanz oben auf dem Siegertreppchen in der Disziplin Geräteturnen landeten die Schülerinnen der Klasse 8spo bei der diesjährigen Auflage von „Jugend trainiert für Olympia". Gleich bei der ersten Teilnahme erzielten Sina Mozer, Lena Mühlhauser, Felize Weckner, Anna Fassbender, Jasmin Isele und Johanna Rosenberger (aus der 7spo) den ersten Platz bei der Veranstaltung im Schulzentrum Neuenburg. Mit diesem Sieg qualifizierten sie sich gleichzeitig für das Kreisfinale in Lahr. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg!

Mehr lesen …

Projekt Windkanal im Profil NWT
01.08.2011

Naturwissenschaftliches Profil

Im naturwissenschaftlichen Profil wird ab Klasse 8 ergänzend zu den Fächern Biologie, Chemie und Physik das Fach Naturwissenschaft und Technik (NWT) zum Kernfach.

Mehr lesen …

Seite 2 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.