anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

#angelldigital #angelldigital #angelldigital Förderverein

17.01.2025

Präventionswoche in Klasse 8: Alkohol- und Cannabiskonsum im Fokus

Prävention ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Bildungsarbeit, denn wir möchten unsere Schüler*innen im verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt stärken.

Mehr lesen …

22.10.2024

Circus ANGELLino

Für eine Woche verwandelte sich unsere Grundschule in einen großen Zirkus!

Mehr lesen …

27.09.2024

Pilotprojekt Handygarage: Mehr Fokus, weniger Ablenkung

An einem Pilotprojekt nehmen die Schülerinnen und Schüler der 6b teil.

Mehr lesen …

19.06.2024

Prävention gegen sexuellen Missbrauch - Kooperation mit Wendepunkt e.V.

Als Schule fühlen wir uns verantwortlich, unseren Kindern Aufklärung und Schutz zu bieten, soweit es in unseren Möglichkeiten liegt. 

Mehr lesen …

21.12.2023

Neuer Brennofen für die Kunst

Über einen neuen Brennofen darf sich die Fachschaft Kunst freuen.

Mehr lesen …

05.12.2023

Medienworkshop Klicksalat

Am 5.12. gab es für die sechsten Klassen von Gymnasium und Realschule einmal mehr "Klicksalat".

Mehr lesen …

13.10.2023

Elternabend Medienprävention: Digitale Fürsorge

Wie wir unsere Kinder sicher im digitalen Zeitalter begleiten, war Thema eines Elternabends der Grundschule.

Mehr lesen …

19.05.2023

Ein Frühlingsfest zur Eröffnung.

Nach 14 Monaten Bauzeit konnte die modernisierte und erweiterte Grundschule eröffnet werden.

Mehr lesen …

23.11.2022

Montessori Zentrum ANGELL ist "Digitale Schule"

Der Verein "MINT Zukunft e.V." hat das Montessori Zentrum ANGELL als "Digitale Schule" geehrt.

Mehr lesen …

11.11.2022

Seminarkurs Meeresbiologie - Exkursion nach Kroatien

Vom 9. bis 15. Oktober ging es für den Seminarkurs Meeresbiologie nach Kroatien auf die Insel Krk.

Mehr lesen …

18.07.2022

Manege frei für den Circus ANGELLINO!

Am Montag, 11. Juli konnte die Zirkusgruppe der Grundschule endlich mal wieder vor größerem Publikum auftreten und ihr Können zeigen.

Mehr lesen …

13.07.2022

Gegen das Vergessen: Zeitzeugin Ruth Weiss zu Besuch

Am 12. Juli 2022 war die Zeitzeugin Ruth Weiss zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

18.10.2021

2020 - Ein filmischer Rückblick

Frohes Jahr 2020 - eine Katastrophe jagte die nächste und über allem schwebte Corona. Genug Stoff also, um im Kunstunterricht der Lethargie und Hilflosigkeit kreativ etwas entgegenzusetzen!

Mehr lesen …

29.07.2021

Blinding Lights

Das neue Projekt von Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Wendepunkt
24.06.2021

Präventionsworkshops mit Wendepunkt

Diese Woche fanden für die Schüler*innen der 6. Klassen Workshops zur Prävention sexuellen Missbrauchs statt.

Mehr lesen …

21.05.2021

Vorspiel online -

Zu einem virtuellen Vorspiel "versammelten" sich die Instrumentalschüler*innen.

Mehr lesen …

IPads für die Schüler*innen
14.04.2021

Unsere Digitalstrategie

Für uns am Montessori Zentrum ANGELL ist es selbstverständlich, dass wir intensiv kommunizieren, effektiv zusammenarbeiten und unser Konzept zeitgemäß umsetzen. Das ist möglich, da wir die Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung intensiv nutzen.

Mehr lesen …

03.03.2021

Ein virtueller Stadtrundgang mit der 8c

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts steht in der 8. Klasse die Beschäftigung mit dem Leben in einer mittelalterlichen Stadt auf dem Programm.

Mehr lesen …

22.02.2021

Auf den Spuren alten Lebens

Ihre Biologie-Stunde verbrachte die Klasse 11c am Freitag gemeinsam mit ihrer Lehrerin Annette Schuck im Senckenberg Naturmuseum.

Mehr lesen …

14.01.2021

Rein virtuell: Pädagogischer Tag

Der Pädagogische Tag am 11. Januar drehte sich nicht nur ums digitale Lernen, passenderweise fand er dieses Mal erstmals auch komplett virtuell statt.

Mehr lesen …

14.12.2020

Wir machen weiter: Homeschooling nach Stundenplan

Für alle Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium findet vom 16. bis 18. Dezember Fernunterricht nach Stundenplan statt.

Mehr lesen …

Lernen mit One Note
04.12.2020

La météo – 9.-Klässler*innen berichten übers Wetter

Pünktlich zum einsetzenden ersten Schneeregen hat sich die Französischgruppe der 9a mit Wetterphänomenen auseinandergesetzt.

Mehr lesen …

16.11.2020

iPads für alle!

Diese Woche begann die Ausgabe von über 300 iPads für die Schüler*innen der Klassen 8 bis 10 von Gymnasium und Realschule.

Mehr lesen …

09.11.2020

Virtuelles Treffen mit einem US-Firefighter

Der ehemalige US-Feuerwehrmann Lindon Pronto war diese Woche virtuell auf „Teams“ bei den 10. und 11.-Klässler*innen des Montessori Zentrums zu Besuch.

Mehr lesen …

29.10.2020

Gemeinsam schwitzen im Homeschooling

In Klasse 9 und 10 der Realschule trafen sich die Schüler*Innen am Freitag virtuell, um gemeinsam, jede/r im eigenen Wohnzimmern, zu schwitzen.

Mehr lesen …

29.10.2020

Virtuell quizzen

Letzte Woche im Homeschooling durfte die 9r im Englischunterricht bei Monika Simpson fleißig quizzen und viele verschiedene englische Lernfragen beantworten.

Mehr lesen …

Frank Stratz beim Medienworkshop
22.10.2020

„Das Netz vergisst nichts“ – Medienworkshop in der 8. Klasse

Am Donnerstag war Polizeihauptkommissar Frank Stratz vom Polizeipräsidium Freiburg in den 8. Klassen zu Besuch, um die Jugendlichen im Umgang mit Medien zu schulen.

Mehr lesen …

Medienworkshop mit Christoph Klemm
15.10.2020

TikTok, Fortnite, Alexa & Co - Medienworkshop in der Unterstufe

Worauf muss ich bei der Nutzung von Snapchat, Whatsapp, Internet und Co achten? – Am Montag lernten die 6. Klässler*innen beim Medienworkshop einiges zum sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Mehr lesen …

Musikvideo Celebration
29.07.2020

Celebration!

Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Neues Musterklassenzimmer
03.07.2020

„So sieht die Zukunft aus!“ – Unterricht im Prototyp

Seit dieser Woche findet Unterricht im Klassenzimmer B209 statt. Das Besondere daran?

Mehr lesen …

26.06.2020

Jogging, E-Sports, Inliner – die 10a-Fitness-Challenge

Ende April hat Monika Stürner, die Klassenlehrerin der 10a auf dem Office 365-Team der Klasse einen „Sport und sonstige Betätigung“ – Kanal eröffnet. Ein Kanal, auf dem sich die Klasse über ihre sportlichen oder anderen Aktivitäten austauscht und gegenseitig motiviert.

Mehr lesen …

25.06.2020

Pflanzen, Gießen, Erhalten und Pflegen

Mit dem Pflanzen von Kräutern beschäftigten sich die Grundschüler*innen im Rahmen einer Pflanzaktion, bei der sie Pflanzkästen mit Kräutern bestückten.

Mehr lesen …

Screenshot aus dem Stop-Motion-Film
15.05.2020

Meiose in Stop-Motion

Die Klasse 10c lernt gerade im Biologie-Unterricht, was es mit der Meiose auf sich hat und drehte dazu kleine Stop-Motion-Filme.

Mehr lesen …

Musicalvorbereitung mit Übungsvideos
04.05.2020

Musical einstudieren per Übungsvideos

Auch in diesem Schuljahr studieren die Grundschüler*innen ein Muscial ein – online und mithilfe von Übungsvideos.

Mehr lesen …

Film im Englischunterricht
04.05.2020

Homeschooling in der Oberstufe

Die Oberstufe kommt sehr gut mit der neuen Unterrichtsform zurecht und arbeitet überwiegend eigenverantwortlich und selbstständig im Homeoffice.

Mehr lesen …

Profilwahl
24.04.2020

Informationen zur Profilwahl

Statt auf einem Elternabend gibt es dieses Jahr die Informationen zur Profilwahl in digitaler Form.

Mehr lesen …

Gemeinschaftskundeunterricht in Teams
09.04.2020

Homeschooling in der Mittelstufe

Ein Einblick in den Unterricht der Mittelstufe am Beispiel der Klasse 9b.

Mehr lesen …

07.04.2020

"Übungen des täglichen Lebens" für zu Hause

Mit zwei neuen Videos können Eltern die "Übungen des täglichen Lebens" ab sofort mit ihren Kindern ganz einfach zu Hause durchführen.

Mehr lesen …

06.04.2020

Basteltipps zum Osterfest

Die Kinos geschlossen, die Eisdielen zu: Endlich hat man mal wieder richtig viel Zeit zum Basteln. Manuel Frattini hat die passenden Tipps für euch!

Mehr lesen …

06.04.2020

Homeschooling in der Unterstufe

Wie der Unterricht in der Unterstufe gerade abläuft in Zeiten der Corona-Krise? Die Klasse 5b hat uns einen kleinen Einblick in das Homeschooling mit Office 365 gegeben.

Mehr lesen …

31.03.2020

Ungarn, Tschechien und Brasilien - Corona in der Politik-AG

Nicht nur der Unterricht läuft trotz Corona weiter, auch die Politik-AG ist weiterhin aktiv.

Mehr lesen …

30.03.2020

Blumendruck mit Hammer

Der Frühling hat begonnen, die Uhren wurden umgestellt und schon blüht es überall.

Wie man aus Blüten schöne Drucke herstellen kann, zeigt Kunstlehrerin Susanne Schmidt in diesem Video. Auch wenn wir uns gerade vor allem zu Hause aufhalten, gibt es sicher eine Möglichkeit, bei einem Spaziergang oder auch im eigenen Garten Blumen zu pflücken. Je bunter die Blüten, umso besser!

Mehr lesen …

26.03.2020

Neue Tutorials für Office 365

Bereits im letzten Jahr haben wir Office 365 für alle Schüler*innen ab Klassenstufe 8 eingeführt.

Mehr lesen …

24.03.2020

Leihgeräte fürs Homeschooling

Keine Langeweile für unsere IT-Abteilung: Die Vorbereitung von Leihgeräten macht ordentlich Arbeit.

Mehr lesen …

23.03.2020

3D-Druck mal ohne Drucker

Ein "Hightech-Fach" wie NWT profitiert natürlich ganz besonders von den Vorteilen der Digitalisierung.

Mehr lesen …

Schüler mit Notebook
20.03.2020

Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL

Seit Schließung aller Schulen in Baden-Württemberg wird auch bei uns von zu Hause aus gearbeitet. Dass das so gut funktioniert, liegt daran, dass wir in den letzten Jahren umfangreich in die digitale Ausstattung investiert haben und unser Kollegium permanent dazugelernt hat. Eine gute Gelegenheit, die "Meilensteine" dieser Entwicklung einmal zusammenzufassen.

Mehr lesen …

Green Campus Day 2019
21.11.2019

Green Campus Day

Einen ganzen Tag lang beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der ANGELL-Schulen beim „Green Campus Day“ am 15.11.mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Mehr lesen …

11.11.2019

Klicksalat - Chancen und Risiken der digitalen Welt

Um die Herausforderungen der Digitalisierung gint es bei der Veranstaltung "Klicksalat".

Mehr lesen …

26.09.2019

Danke an den Förderverein!

Mit einem kleinen Empfang im "BusinessLab" bedankte sich die Schulleitung beim Förderverein für die großzügige Unterstützung.

Mehr lesen …

21.03.2019

Mit Tablet und App auf historischer Spurensuche in Freiburg

10b bei Rallye in der lpb

Auf eine spannende Zeitreise begaben sich am 19. März die Schüler*innen der 10b.

Mehr lesen …

Seite 1 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.